Spendenstand für Borgward L.T. 4.








"Was macht denn der Sylter Borgward-Triebwagen L.T. 4.?"

Diese und ähnliche Fragen erreichen die Redaktion unserer Zeitschrift "Die Selfkantbahn" regelmäßig. Um den Wissensdurst zu stillen haben wir uns entschlossen hier regelmäßig über den akutellen Stand der Restaurierungsarbeiten zu berichten. 

######

Am 31. Januar und 1. Februar waren wir zur viert vor Ort im Straßenbahnmuseum in Sehnde um die Borgward Zugmaschine für die Restaurierung und den Abtransport vorzubereiten. Das Fahrerhaus wurde losgeschraubt und sitzt jetzt lose auf dem Rahmen. Es wird bei passender Gelegenheit zur Aufarbeitung vom Fahrgestell abgehoben.  Auch sind sämtliche sonstige Anbauteile oberhalb der "Gürtellinie" bzw. des Rahmens behutsam abgebaut worden. Der Arbeitseinsatz wurde auch genutzt, um die noch im Auflieger liegenden losen Teile zu inventarisieren. 

Zwei Wochen später, am 15. Februar, wurde der freigelegte Tauschmotor aus einem Teileträger zum Ausheben vorbereitet. Dieses Fahrzeug wird auch weitere Teile spenden, die am L.T. 4. nicht mehr oder nur noch irreparabel vorhanden sind.

Wer bei der Aufarbeitung vom L.T. 4. helfen will kann sich an  "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" wenden!

Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies. Ohne diese Cookies funktionieren wichtige Teile der Website nicht, z.B. die Anzeige des Fahrplans, die Online-Angebote oder der Web-Shop.